WIEDERHERSTELLUG VON NATUR

Der Schwerpunkt des diesjährigen Naturschutztages liegt auf dem Thema „Restaurationsökologie“, sprich der Wiederherstellung von geschädigten Ökosystemen. In einer Zeit, in der die Auswirkungen des Klimawandels und des menschlichen Handelns auf die natürlichen Lebensräume immer deutlicher werden, gewinnt die Restaurationsökologie zunehmend an Bedeutung. Sie ist eine wichtige Grundlage für die Renaturierung zerstörter oder geschädigter Lebensräume und für die Wiederherstellung ihrer Funktionalität und ihrer natürlichen Schönheit. Warum ist Restaurationsökologie wichtig? Welche Vorteile bringt sie mit sich? Gibt es lokale Projekte und wie haben sich die betroffenen Ökosysteme dadurch verbessert?.
Am Naturschutztag können Sie bei Exkursion am Vormittag sowie durch informative Vorträge und Diskussionen von Expert*Innen am Nachmittag in die Thematik eintauchen. Hier finden Sie das genaue Programm: EInladung_Naturschutztag2023